Sicher bestellen
Midseason Sale: -10% on top auf ModeGutschein aktivieren

Ihr Gutschein ist vorgemerkt

Ihr -10% Gutschein mit Code SEASON10 wird automatisch am Ende des Bestellvorgangs angewendet.

Bedingungen

Code: SEASON10 EASy Code: 26245 Rabatt: 10 % Höchstbestellwert: 10000 € Mindestbestellwert: 0 € Gültigkeitszeitraum: 21.04.2025 00:00 - 04.05.2025 23:59 Einlösbarkeit: Mehrmals pro Tag Bestellweg: Web, Mobile App, Callcenter Land: DE, AT Gutschein ist gültig auf: - Kategorie: Mode - Preislabel: Sale, Sale! Vom Gutschein ausgeschlossen: - Bücher Barauszahlung nicht möglich. Für alle vorangegangenen Bestellungen des gleichen Tages oder spätere Einkäufe am gleichen Tag gilt der Rabatt nur dann, wenn der Gutscheincode auch bei diesen Bestellungen verwendet wurde. Der Gutschein ist nicht übertragbar, er kann nicht mit anderen Gutscheinen, Rabatten, Treue-Abos, Warteliste oder sonstigen Aktionen kombiniert werden. Am selben Tag ist kein weiterer Gutschein einlösbar. Gutschein gilt auch bei Teil-Retoure oder vollständiger Retoure als eingelöst und wird bei Retouren anteilig verrechnet (entsprechend dem Anteil der retournierten Artikel am gutscheinfähigen Bestellwert, ohne Versandkosten). Der Gutschein gilt nicht für HSE-Mitarbeiter.

Gutschein aktivieren

Angebote entdecken
Austria flag icon

Willkommen bei HSE

Sie befinden sich auf der österreichischen Seite von HSE. Wohin sollen wir Ihre Bestellung liefern:

  • Lieferung nach Österreich
  • Lieferung nach Deutschland
  • Lieferung in die Schweiz

Veralteter Browser

Ihr Browser ist veraltet – Shop‑Funktionen evtl. eingeschränkt

Sie verwenden noch den Internet Explorer.
Die Verwendung wird von Microsoft nicht mehr empfohlen.
Sie verwenden eine ältere, unsichere Version des Safari Browsers.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.

Bitte benutzen Sie deshalb einen aktuellen Browser, wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und Komfort in unserem Online-Shop.
Alternativ können Sie jederzeit telefonisch bestellen, unter 0800 29 888 88 (gebührenfrei).

Ratgeber-Übersicht > Beautyratgeber-Übersicht

Glass Hair: Der ultraglänzende Haar-Trend 

Glass Hair Social-Media-Hype oder zeitloser Look? Diese hochpolierte, in Korea populär gewordene Art des Hairstylings hat sich in kürzester Zeit zum Inbegriff von Eleganz, Makellosigkeit und glänzender Perfektion entwickelt. Ob im Alltag, bei besonderen Events oder auf dem roten Teppich – strahlend glattes Haar mit spiegelnder Oberfläche sorgt überall für einen luxuriösen Auftritt. Doch wie genau erreichst du den Glass Hair Effekt, welche Produkte sind wirklich sinnvoll und wem steht der Look überhaupt? Hier erfährst du alles Wichtige zur angesagten Glass Hair Routine, von der Pflege bis zum finalen Finish. 

Definition: Der Glass Hair Trend  

Der Name sagt bereits viel: Beim Glass Hair dreht sich alles um ein spiegelglattes, reflektierendes Finish, bei dem kein Härchen absteht. Das Haar wirkt wie eine glänzende Glasoberfläche, durch die das Licht perfekt zurückgeworfen wird. Kleine Unebenheiten, Frizz oder Spliss haben bei dieser Trendfrisur keinen Platz. Das Ergebnis ist eine makellos-polierte Mähne, die wie aus einem Hochglanzmagazin entsprungen wirkt. Obwohl häufig ein Mittelscheitel mit besonders präziser Form gewählt wird, steht es dir natürlich frei, deine Scheitelführung individuell anzupassen. Wichtig sind ein sauberer Schnitt und eine konsequente Pflege, damit jede Strähne seidig und gesund aussehen kann. Gerade bei glattem Haar ist der Glass Hair Look relativ einfach umzusetzen, aber auch bei leicht gewellten oder lockigen Haaren ist er mit den richtigen Tools und Techniken problemlos erreichbar. 

Wem steht Glass Hair? 

Glass Hair kann nahezu jede Haarlänge und -struktur veredeln. Der Trend wirkt besonders eindrucksvoll, wenn das Haar mittellang (zum Beispiel im Bob-Stil) getragen wird. Doch auch lange Haare gewinnen durch den hochglänzenden Look an Eleganz. Menschen mit sehr krausem Haar sollten etwas mehr Stylingaufwand einplanen, können dafür aber ebenso brillante Ergebnisse erzielen. 

Generell gilt: Wer sich eine strahlende, geschmeidige Optik wünscht und dabei Wert auf Gesundheit und Pflege legt, wird am Glass Hair Trend viel Freude haben. Einzig stark strapazierte oder brüchige Haare profitieren vielleicht zunächst von einer intensiven Aufbaukur, bevor sie dauerhaft glatt gestylt werden.

Die perfekte Glass Hair Routine: Schritt für Schritt 

Damit der Glass Hair Effekt optimal zur Geltung kommt, ist ein genauer Ablaufplan von der Haarwäsche bis zum Feinschliff entscheidend. Denn hinter dem scheinbar mühelosen, polierten Ergebnis steckt eine durchdachte Routine, die in mehreren Schritten abläuft. 

1. Gründliche Vorbereitung durch Pflege

  • Glanz-Shampoo und Conditioner: Verwende speziell auf Feuchtigkeit und Glanz ausgerichtete Produkte. Sie bilden die Basis für gesundes und reflektierendes Haar. Schau dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe, die nicht beschweren und gleichzeitig die Haarstruktur stärken.
  • Leave-In-Pflege oder Haarmasken: Nach der Wäsche kannst du mit einer Haarmaske, einem Haarserum oder einer Leave-In-Kur arbeiten. Diese Extras spenden tiefe Pflege und schließen die Schuppenschicht, sodass Frizz keine Chance hat. 
  • Hitzeschutz nicht vergessen: Da gleichmäßige Wärme ein essenzieller Bestandteil des Looks ist, solltest du dein Haar vor dem Föhnen oder Glätten unbedingt mit einem effektiven Schutzspray vorbehandeln. So verhinderst du Schäden, die den Glanz schmälern könnten.

2. Trockenföhnen und erste Glättung

  • Föhnen mit System: Föhne dein Haar zunächst auf mittlerer Stufe und verwende einen Kamm oder eine dichte Bürste, um die Längen zu entwirren. Ein cooler Luftstoß am Ende hilft, die Schuppenschicht anzulegen und ersten Glanz hervorzubringen. 
  • Erste Runde Glätten: Teile das trockene Haar in Sektionen auf und gleite mit dem Glätteisen Strähne für Strähne vom Ansatz bis zur Spitze. Achte darauf, das Eisen ohne zu langes Verweilen gleichmäßig durchzuziehen. Dies bereitet deine Haare auf das finale, hochglänzende Finish vor. 

3. Zweite Glättung für makellosen Feinschliff

  • Kombination aus Bürste und Glätteisen: Für den unverwechselbaren Glass Hair Effekt empfiehlt sich ein zweites Glätten, bei dem du direkt vor dem Glätteisen eine hochwertige Bürste ansetzt. Mit leichtem Zug bürstest du die Strähne, während du gleichzeitig glättest. So entsteht eine besonders gleichmäßige Oberfläche, die das Licht perfekt reflektiert.
  • Style schonend: Auch wenn du diesen Schritt für den ultimativen Spiegelglanz brauchst, bleibe bei einer moderaten Temperatur und sorge für ausreichende Pausen, um das Haar nicht zu überhitzen. Lieber in mehreren zügigen Durchgängen arbeiten als zu heiß oder zu lange auf einer Stelle zu verweilen. 

4. Finales Finish: Glanzprodukte und Styling-Kniffe

  • Glanzspray oder Haaröl: Mit einem leichten Sprühnebel eines Glanzsprays oder ein paar Tropfen Haaröl kannst du das Ergebnis perfektionieren. Trage die Produkte sparsam auf, damit das Haar nicht strähnig oder beschwert wirkt. Glanz und Geschmeidigkeit sollten im Vordergrund stehen. 
  • Verteilung und Halt: Kämme dein Haar nach dem Auftrag sanft durch, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. So erzielst du eine durchgehend reflektierende Oberfläche, die absolut strahlt und gesund wirkt. Ein optionales Finish mit etwas Haarspray sorgt für Halt, ohne den seidigen Glanz zu beeinträchtigen. 

Wichtige Tipps für langanhaltenden Glass Hair Glanz 

  • Regelmäßige Haarschnitte: Gesunde Spitzen ohne Spliss sind das A und O für einen makellosen Look. Alle paar Wochen nachschneiden zu lassen, hilft, brüchige Enden zu vermeiden. 
  • Hochwertige Tools: Ein professionelles Glätteisen mit gleichmäßiger Hitzeverteilung und temperaturregelnder Funktion ist eine lohnende Investition. 
  • Die passende Pflege-Routine: Einmal wöchentlich eine reichhaltige Maske oder ein Haaröl vor dem Waschen einwirken zu lassen, kann wahre Wunder bewirken. Je stärker dein Haar mit Feuchtigkeit versorgt wird, desto glänzender und geschmeidiger wirkt es beim Stylen. 
  • Hitze reduzieren: Tägliches Glätten strapaziert das Haar. Versuche daher, den Look für ein paar Tage zu erhalten, anstatt ihn täglich neu zu kreieren. Schlaf auf Seidenkissenbezügen, um Reibung und Haarbruch zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Glass Hair

Welche Pflegeprodukte bilden die wichtigste Grundlage für den Glass Hair Effekt?

Ein Glanz-Shampoo und ein passender Conditioner, die speziell auf Feuchtigkeit und Glanz ausgerichtet sind, sind unverzichtbar. Diese Produkte stärken die Haarstruktur, sorgen für eine gesunde Basis und bereiten das Haar optimal auf das anschließende Styling vor.

Weshalb empfiehlt es sich, das Haar in zwei Glättungs-Durchgängen zu bearbeiten?

Beim ersten Durchgang werden die Haare sanft geglättet und für das Hochglanz-Finish vorbereitet. Im zweiten Durchgang in Kombination mit einer hochwertigen Bürste kann man Unebenheiten ausgleichen, Frizz minimieren und eine besonders gleichmäßige, spiegelnde Oberfläche erzielen.

Wie lässt sich der Glass Hair Look möglichst lange erhalten, ohne das Haar zu strapazieren?

Weniger häufiges Nachglätten und das Schlafen auf einem Seidenkissenbezug verhindern, dass das Haar zu schnell an Glanz verliert oder bricht. Zusätzlich ist es ratsam, das Haar regelmäßig nachzuschneiden, hochwertige Tools zu verwenden und auf eine reichhaltige Pflege-Routine mit Haarmasken und Haarölen zu setzen.